Datenschutzrichtlinie

Die BullPool-Gruppe und ihre globalen Tochterunternehmen (zusammengefasst als „BullPool“, "wir", "uns" und "unser") achten auf Ihren Datenschutz. Daher haben wir eine Datenschutzerklärung (im Folgenden als „diese Erklärung“ bezeichnet) erstellt, die erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen und zu verstehen, und teilen Sie uns mit, wenn Sie Fragen haben. Diese Erklärung beschreibt, wie BULLPOOL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, deckt jedoch nicht alle Verarbeitungsszenarien ab, da Sie über spezifische Verarbeitungsaktivitäten informiert werden. Es wird empfohlen, bevor Sie einen bestimmten Produkt oder Dienst nutzen, die Datenschutzmitteilung oder Ergänzungserklärung von BULLPOOL für dieses Produkt oder Dienst zu lesen, um zu verstehen, wie es Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese Erklärung gilt nur für Websites, Produkte und Dienstleistungen, die diese Erklärung anzeigen oder erwähnen.

Diese Erklärung beschreibt: I. Wie BULLPOOL Ihre personenbezogenen Daten sammelt und verwendet II. Wie BULLPOOL Cookies und ähnliche Technologien verwendet III. Wie BULLPOOL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, teilt, überträgt und offenlegt IV. Wie BULLPOOL Ihre personenbezogenen Daten schützt V. Ihre Rechte VI. Wie BULLPOOL Kinderpersonenbezogene Daten schützt VII. Links zu Drittanbieter-Websites, Produkten und Diensten VIII. Internationale Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten IX. Kontaktieren Sie uns X. Aktualisierungen dieser Erklärung I. Wie BULLPOOL Ihre personenbezogenen Daten sammelt und verwendet A. Personendaten, die von BULLPOOL gesammelt werden Personendaten sind jede elektronische oder andere Information, die allein oder gemeinsam mit anderen Informationen zur Identifizierung einer natürlichen Person oder zur Identifizierbarkeit einer solchen verwendet werden kann. Sie können uns diese Daten direkt bereitstellen, wenn Sie unsere Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen oder wenn Sie mit uns interagieren, zum Beispiel, indem Sie ein BULLPOOL-Konto erstellen oder sich bei uns für Unterstützung melden. Wir können auch Daten sammeln, indem wir aufzeichnen, wie Sie mit unseren Websites, Produkten oder Dienstleistungen interagieren. Zum Beispiel können wir Technologies wie Cookies verwenden oder Nutzungsdaten von Software erhalten, die auf Ihrem Gerät läuft. Soweit das Gesetz es zulässt, können wir außerdem Daten von öffentlichen und kommerziellen Drittenquellen erhalten, zum Beispiel Statistiken von anderen Unternehmen kaufen, um unsere Dienste zu unterstützen. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, umfassen Namen, Firmennamen, Post- und E-Mail-Adressen, Telefonnummer, Anmeldeinformationen (Konto und Passwort), Fotos und persönliche Identifikationsinformationen usw., je nachdem, wie Sie mit BULLPOOL interagieren, zum Beispiel die Website, die Sie besuchen, oder die Produkte und Dienstleistungen, die Sie nutzen. Wir sammeln außerdem die Informationen, die Sie uns bereitstellen, und den Inhalt der Nachrichten, die Sie uns senden, wie die Abfrageinformationen, die Sie bereitstellen, oder die Fragen oder Informationen, die Sie für Kundensupport bereitstellen. Darüber hinaus können wir auch nicht identifizierbare Daten sammeln, die auf individuelle Personen nicht zurückgeführt werden können, wie zum Beispiel Statistiken über Websitebesuche, Anwendungsdownloads und Produktumsätze. Vor der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen müssen Sie möglicherweise personenbezogene Daten bereitstellen. Sie müssen Ihre personenbezogenen Daten nicht an BULLPOOL weitergeben, aber in manchen Fällen führt die Nichtübergabe bestimmter personenbezogener Daten dazu, dass wir Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen können. B. Wie BULLPOOL Ihre personenbezogenen Daten verwendet BULLPOOL kann Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden: (1) Um eine BULLPOOL-ID zu registrieren. (2) Um Ihre Identität zu überprüfen. Wenn Sie Ihre Identität überprüfen, können wir und Drittanbieter von Ihnen personenbezogene Daten einschließlich Namen, Mobiltelefonnummer und Identifikationsnummer sammeln. Dabei handelt es sich bei der Mobiltelefonnummer und der Identifikationsnummer um sensible personenbezogene Daten, die von Drittanbietern zur Identitätsüberprüfung verwendet werden. Wir verschlüsseln Ihre Identifikationsnummer für Geschäftsriskokontrollen und verwenden ebenfalls Verschlüsselungsmaßnahmen während der Informationsübertragung, um die Sicherheit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. (3) Um Ihre Bestellung zu verarbeiten. Informationen zu E-Commerce-Bestellungen können zur Verarbeitung der Bestellung und zugehörigen Nachverkaufsleistungen verwendet werden, einschließlich Kundenbetreuung und Rücksendungen. Zum Beispiel benötigen wir, um Waren an Sie zu liefern und Nachverkaufsleistungen anzubieten, dass Sie die Adresse des Empfängers, Namen, Mobiltelefonnummer und Postleitzahl ausfüllen, und wir können diese Informationen mit logistischen und Serviceanbietern teilen. Bei der Bezahlung können wir Ihre Bestellnummer, Zahlungsfolgenummer, Bestellbetrag und Zahlungsmethode sammeln, wobei die Bestellnummer, der Bestellbetrag und die Zahlungsmethode mit Zahlungsdienstleistern geteilt werden können. Ihr Name und die Bestellnummer können mit Steuerbehörden geteilt werden, um Rechnungen auszustellen und sie an Sie zu senden, und Ihre Rechnungsadresse, Name, Mobiltelefonnummer und Postleitzahl können an logistische Drittanbieter übermittelt werden, um Ihnen eine Rechnung zuzustellen. Um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten, können wir Ihre Kontoinformationen, Geräteinformationen, IP-Adresse, Bankkontonummer, Ihre registrierte Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse sammeln, wobei Ihre IP-Adresse, Bankkontonummer, registrierte Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse anonymisiert werden. Um Nachverkaufsdienstleistungen anzubieten, können wir Informationen zu dem von Ihnen gekauften Gerät aufzeichnen. (4) Um Ihnen wichtige Benachrichtigungen zu senden. (5) Um eine personalisierte Benutzererfahrung und Inhalte bereitzustellen. (6) Um Ihnen Informationen zu Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie interessieren könnten, Sie einzuladen, an BULLPOOLs Werbeaktionen und Marktforschungen teilzunehmen, oder Marketinginformationen zu senden. Wenn Sie keine solchen Informationen erhalten möchten, können Sie dies jederzeit ablehnen. (7) Um Benutzerfeedback zu sammeln. Das Feedback, das Sie bereitstellen, ist wichtig, um BULLPOOL dabei zu helfen, seine Dienstleistungen zu verbessern. Um Ihr Feedback zu verarbeiten, können wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, um Sie zu kontaktieren und Aufzeichnungen zu führen. (8) Um interne Audits, Datenauswertungen und Forschungen durchzuführen; Geschäftseffizienz zu analysieren und Marktanteile zu messen; und BULLPOOLs Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. (9) Um Probleme zu beheben, wenn Sie uns Fehlerberichte senden. (10) Um die Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Kunden oder Benutzer sicherzustellen. (11) Um geltenden Gesetzen, Vorschriften, relevanten Branchenstandards oder unseren Richtlinien zu entsprechen. (12) Andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung. II. Wie BULLPOOL Cookies und ähnliche Technologien verwendet Die Websites, Onlinedienste, interaktiven Anwendungen, E-Mail-Nachrichten und Werbeanzeigen von BULLPOOL können „Cookies“ und andere Technologien wie Pixel-Tags und Web Beacons verwenden. Diese Technologien helfen uns, Benutzerverhalten besser zu verstehen, herauszufinden, welche Teile unserer Websites von Menschen besucht wurden, und die Effektivität von Werbung und Suchmaschinen zu messen. Wir behandeln von Cookies und anderen Technologien gesammelte Informationen als nicht-personenbezogene Daten. Sofern jedoch Internetprotokolladressen (IP-Adressen) oder ähnliche Identifikatoren als personenbezogene Daten durch lokales Recht angesehen werden, behandeln wir diese Identifikatoren ebenfalls als personenbezogene Daten. A. Cookie Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Websrvier auf einem Computer oder einem mobilen Gerät gespeichert wird, und der Inhalt eines Cookies kann nur vom Server gelesen und wieder abgerufen werden, der das Cookie erstellt hat. Cookies sind eindeutig für den Browser oder die mobile Anwendung, die Sie verwenden. Der Text in einem Cookie besteht oft aus Identifikatoren, Sitenamen und einigen Zahlen und Zeichen. Manchmal speichert BULLPOOL Cookies auf Computern oder mobilen Geräten, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich der folgenden Szenarien: (1) Technische Cookies: Anmeldung und Authentifizierung. Wenn Sie eine BULLPOOL-ID verwenden, um sich auf einer Website anzumelden, stellen „session-basierte“ Cookies sicher, dass Ihr Besuch auf dieser Site so reibungslos wie möglich verläuft. (2) Personalisierung-Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen. Eine Website kann Cookies verwenden, um Einstellungen wie Spracheinstellung und Schriftgröße auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät sowie Artikel im Warenkorb und andere Browserpräferenzen zu speichern. (3) Werbe-Cookies. BULLPOOL verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten und Interessen zu sammeln und Ihnen Werbung zukommen zu lassen, die am besten zu Ihnen passt. (4) Statistische Cookies. Mit Cookies kann BULLPOOL Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites und anderer Anwendungen sammeln, entweder für einen einzelnen Besuch (mithilfe eines Session-Cookies) oder für wiederholte Besuche (mithilfe eines persistenten Cookies). Wir werden Cookies nicht für andere Zwecke verwenden als diejenigen, die in dieser Erklärung beschrieben sind. Sie können Cookies nach eigenem Belieben verwalten oder löschen. Für Details besuchen Sie AboutCookies.org. Sie können alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen, und die meisten aktuellen Webbrowsers bieten die Option, Cookies zu blockieren. Allerdings erfordert das Blockieren von Cookies, dass Sie Ihre Benutzereinstellungen jedes Mal ändern müssen, wenn Sie unsere Website besuchen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser verwalten: und . Wenn Sie Cookies löschen, müssen Sie beim nächsten Besuch der Websites von BULLPOOL Ihre Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass einige Dienste von BULLPOOL die Nutzung von Cookies erfordern. Das Deaktivieren von Cookies kann die Nutzung einiger oder aller Funktionen dieser Dienste beeinträchtigen. B. Web Beacons und Pixel Tags Neben Cookies verwenden BULLPOOL und einige Dritte möglicherweise auch Web Beacons und Pixel Tags auf Websites. Ein Web Beacon ist normalerweise ein elektronisches Grafikbild, das in eine Website oder E-Mail eingebettet ist, um die Geräte-Cookies zu identifizieren, wenn Sie die Website oder E-Mail durchsuchen. Pixel Tags ermöglichen es BULLPOOL, E-Mails in einer für Sie lesbaren Form zu senden und festzustellen, ob eine E-Mail geöffnet wurde. BULLPOOL und einige Dritte verwenden diese Technologien zu verschiedenen Zwecken, einschließlich der Analyse der Dienstnutzung (zusammen mit Cookies) und der Bereitstellung von ansprechenderen Inhalten und Werbung für Sie. Zum Beispiel enthält eine E-Mail von BULLPOOL möglicherweise einen Klick-URL, der auf eine BULLPOOL-Webseite verweist. Klicken Sie auf den Link, verfolgt BULLPOOL Ihren Besuch, um Ihre Präferenzen für Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und unseren Kundenservice zu verbessern. Sie können sich jederzeit von der Mailingliste von BULLPOOL abmelden, wenn Sie nicht auf diese Weise verfolgt werden möchten. C. Andere lokale Speicher BULLPOOL und einige Dritte können möglicherweise auch andere lokale Speichertechnologien verwenden, zum Beispiel lokale geteilte Objekte (auch bekannt als „Flash-Cookies“) und HTML5-lokaler Speicher, in bestimmten Produkten und Dienstleistungen. Ähnlich wie Cookies speichern diese Technologien Informationen auf Ihrem Gerät und können einige Informationen über Ihre Aktivitäten und Präferenzen aufzeichnen. Diese Technologien nutzen jedoch unterschiedliche Medien als Cookies. Daher können Sie diese möglicherweise nicht mit Standard-Browserwerkzeugen und -einstellungen steuern. Für Details über das Deaktivieren oder Löschen von Informationen in Flash-Cookies klicken Sie hier. D. Do Not Track Viele Webbrowsers bieten eine Do-Not-Track-Funktion, die Do-Not-Track-Anfragen an Websites senden kann. Derzeit haben die wichtigsten Internetstandardisierungsorganisationen keine Richtlinien erlassen, die festlegen, wie Websites diese Anfragen behandeln sollen. Wenn Sie Do Not Track in Ihrem Browser aktivieren, respektieren alle Websites von BULLPOOL Ihre Auswahl. E. Anwendungsoperation: Um Benutzerstatistiken durchzuführen und Betriebsoptimierungen vorzunehmen, müssen wir möglicherweise die folgenden Benutzerinformationen sammeln: Geräteidentifikationscode (wie IMEI, Android ID und Geräteseriennummer), sowie Gerätehersteller, Gerätemarken, Geräte modèle und Android-Versionen. F. Individualisierungsdienst: Wir benötigen möglicherweise die Kamerafunktion der Benutzer, um Benutzeroperationen zu vereinfachen. III. Wie BULLPOOL personenbezogene Daten verarbeitet, teilt, überträgt und offenlegt A. Auftragsverarbeitung BULLPOOL kann Dritte beauftragen, Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von BULLPOOL zu verarbeiten, einschließlich, aber nicht begrenzt auf Firmen, die Hotlines betreiben, E-Mails versenden und technischen Support leisten. Diese Firmen verwenden die personenbezogenen Daten nur, um Ihnen im Auftrag von BULLPOOL Dienstleistungen bereitzustellen. BULLPOOL unterzeichnet strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen oder personenbezogene Datenverarbeitungsvereinbarungen mit den beauftragten Parteien und verlangt von ihnen, sich an dieser Erklärung zu halten und entsprechende Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu ergreifen. B. Teilen „Teilen“ bezieht sich auf den Prozess, bei dem BULLPOOL personenbezogene Daten an andere Personeninformationssammler bereitstellt und jede Partei unabhängige Kontrolle über die personenbezogenen Daten hat. Wir teilen personenbezogene Daten nicht mit anderen Firmen, Organisationen und Personen, es sei denn, einer der folgenden Fälle tritt ein: (1) Teilen mit Einwilligung: Nach Erlangung Ihrer Einwilligung teilt BULLPOOL die von Ihnen autorisierten Informationen mit bestimmten Dritten oder Kategorien von Dritten. (2) Teilen gemäß Gesetzgebung: BULLPOOL kann Ihre Informationen gemäß Gesetzgebung, zur Lösung rechtlicher Streitigkeiten oder auf Anforderung von Behörden teilen. (3) Teilen innerhalb der BullPool-Verbundgesellschaften: Ihre Informationen können innerhalb der BullPool-Verbundgesellschaften nur zu expliziten und legitimen Zwecken geteilt werden, und das Teilen ist auf die für die Dienste erforderlichen Informationen beschränkt. (4) Teilen mit Geschäftspartnern: Ihre Informationen, einschließlich Bestell-, Konten-, Geräte- und Standortinformationen, können mit Dritten wie Geschäftspartnern geteilt werden, um die glatte Durchführung der Ihnen bereitgestellten Dienste sicherzustellen. Ihre Informationen werden zu legitimen, ordnungsgemäßen, notwendigen, spezifischen und bestimmten Zwecken geteilt, und nur die zur Bereitstellung von Diensten notwendigen Informationen werden geteilt. (5) Teilen mit Diensteanbietern: BULLPOOL kann Ihre Informationen mit Dritten teilen, die unsere Funktionen unterstützen, einschließlich Dritter, die uns Infrastrukturentechnologie-Dienstleistungen, Logistik- und Vertriebsdienstleistungen, Zahlungsdienstleistungen, Datenauswertungsdienstleistungen usw. bereitstellen. Wir teilen diese Informationen, um die Funktionen unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, zum Beispiel können wir Ihre Bestellinformationen mit Logistikdienstleistern teilen, um Lieferungen zu organisieren; oder wir müssen Ihre Bestellnummer und den Bestellbetrag mit Zahlungsinstituten teilen, damit diese Ihre Zahlungsaufträge bestätigen und die Zahlung abschließen können. In den Fällen (3) bis (5) wird BULLPOOL die Rechtmäßigkeit dieses Teils sicherstellen und strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) und/oder Dataverarbeitungsbestimmungen mit den Firmen, Organisationen und Personen, mit denen personenbezogene Daten geteilt werden, unterzeichnen, wobei sie verpflichtet werden, sich an diese Erklärung zu halten und entsprechende Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu ergreifen. C. Übertragung „Übertragung“ bezieht sich auf den Prozess der Übertragung der Kontrolle über personenbezogene Daten von BULLPOOL an einen anderen personenbezogenen Datensammler. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten keiner Firma, Organisation oder Person übertragen, außer in den folgenden Fällen: (1) Übertragung mit ausdrücklicher Einwilligung: Nach Erlangung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Parteien; (2) Im Fall von Fusion, Übernahme oder Konkursliquidation, wie die Übertragung von personenbezogenen Daten, verlangen wir von der neuen Firma oder Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten besitzt, weiterhin an diese Erklärung gebunden zu sein, andernfalls verlangen wir von der Firma oder Organisation, Ihre Zustimmung erneut einzuholen. D. Offenlegung Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen öffentlich offenlegen: (1) Nach Erlangung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. (2) Öffentliche Offenlegung aufgrund von Gesetz oder begründeten Gründen: BULLPOOL kann Ihre Daten öffentlich offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, durch rechtliche Vorschriften, Klagen oder öffentliche und staatliche Behörden verlangt wird. IV. Wie BULLPOOL Ihre personenbezogenen Daten schützt BULLPOOL legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und hat standardmäßige Branchenpraktiken zur Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Nutzung, Änderung, Beschädigung oder Verlust implementiert. Zu diesem Zweck ergreift BULLPOOL folgende Maßnahmen: (1) Wir ergreifen vernünftige und realisierbare Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die gesammelten personenbezogenen Daten minimal und relevant sind für die Zwecke, zu denen sie verarbeitet werden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es zur Erfüllung des Zwecks ihrer Sammlung oder zur Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer oder internpolitischer Anforderungen erforderlich ist, es sei denn, eine Verlängerung der Speicherfrist wird durch Gesetz gefordert oder gestattet. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die in dieser Erklärung oder der Datenschutzerklärung eines bestimmten Produkts oder Dienstes angegebenen Zwecke benötigen und wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, werden wir vernünftige Schritte ergreifen, Ihre personenbezogenen Daten zu zerstören oder anonym zu machen. (2) Wir verwenden eine Reihe von Technologien wie Verschlüsslungstechnologien, um die Vertraulichkeit der Daten bei der Übertragung zu gewährleisten. Wir implementieren vertrauenswürdige Schutzmechanismen, um Daten und Datenspeicher-Server vor Angriffen zu schützen. (3) Wir setzen Zugriffssteuerungsmechanismen ein, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können. Außerdem kontrollieren wir die Anzahl der autorisierten Personen und implementieren hierarchische Berechtigungsverwaltung basierend auf Dienstanforderungen und Personalebenen. (4) Wir wählen unsere Geschäftspartner und Diensteanbieter streng aus und integrieren personenschutzrechtliche Anforderungen in Geschäftsverträge, Audits und Bewertungsaktivitäten. (5) Wir veranstalten Sicherheits- und Datenschutz-Schulungen, Tests und Aufklärungsaktivitäten, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für den Datenschutz zu erhöhen. BULLPOOL ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dennoch sind keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt, und kein Produkt, Dienst, Website, Datentransfer, Computersystem oder Netzwerkverbindung ist absolut sicher. Um mögliche Risiken wie personenbezogene Datenleckagen, Schäden und Verluste zu bekämpfen, hat BULLPOOL mehrere Mechanismen und Kontrollmaßnahmen entwickelt, die klar definierte Bewertungsstandards für Sicherheitsvorfälle und Schwachstellen sowie entsprechende Bearbeitungsprozeduren enthalten. BULLPOOL hat ein dediziertes Krisenmanagementteam eingerichtet, um Sicherheitsplanung, Verlustminderung, Analyse, Lokalisierung und Behebung durchzuführen und nach den Sicherheitsvorfallhandhabungsregeln und Anforderungen Tracking-Operationen mit den betroffenen Abteilungen durchzuführen. Falls ein personenbezogener Datenvorfall auftritt, wird BULLPOOL Sie gemäß den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen über die grundlegenden Informationen zum Sicherheitsvorfall und seinen möglichen Auswirkungen, Maßnahmen, die BULLPOOL ergriffen oder ergreifen wird, Vorschläge zur aktiven Verteidigung und Risikominderung sowie Behebungsmaßnahmen informieren. Die Benachrichtigung kann die Form einer E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung usw. annehmen. Falls es schwierig ist, die betroffenen Personen einzeln zu benachrichtigen, werden wir geeignete und wirksame Maßnahmen ergreifen, um eine Sicherheitsmitteilung zu veröffentlichen. Darüber hinaus werden wir auch den Behandlungsstatus von personenbezogenen Datenschutzvorfällen gemäß den Anforderungen der Aufsichtsbehörden berichten. V. Ihre Rechte A. Zugriff, Berichtigung, Löschung Gesetzgebungen in einigen Ländern und Regionen, in denen BULLPOOL Produkte und Dienstleistungen anbietet oder wo BULLPOOL personenbezogene Daten verarbeitet, gewähren den Personen, deren Daten verarbeitet werden (im Folgenden „Datenbetroffene“ genannt), das Recht, (hierfür im Folgenden „Anträge“ genannt) bezüglich des Zugriffs, der Berichtigung oder Löschung der von BULLPOOL verwalteten personenbezogenen Daten zu stellen. Antragsarten und -kanäle Anträge von Datenbetroffenen müssen gemäß den von BULLPOOL vorgesehenen Datenschutzkanälen eingereicht werden. Die Anträge sind gültig, selbst wenn der Antragsteller die Gesetze, auf denen die Anträge beruhen, nicht nennt. Wenn Sie Zugriff auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder wenn Sie der Ansicht sind, dass irgendeine von uns gespeicherte Information falsch oder unvollständig ist, bitten wir Sie, Ihren Antrag an unseren Onlineservice zu richten. Eine Kopie Ihrer von uns gesammelten und verarbeiteten personenbezogenen Daten wird Ihnen auf Ihren Antrag hin kostenlos bereitgestellt. Bei zusätzlichen Anträgen auf dieselben Informationen können wir gemäß den geltenden Gesetzen einen angemessenen Gebühr für tatsächliche Verwaltungskosten berechnen. Gültigkeit der Anträge Die meisten Gesetze verlangen, dass Datenbetroffene bestimmte Anforderungen einhalten, wenn sie Anträge stellen. Diese Erklärung verlangt von Datenbetroffenen: (1) Anträge an unseren Onlineservice zu stellen. (2) Hinreichende Informationen zur Verfügung zu stellen, damit BULLPOOL ihre Identität überprüfen kann (um sicherzustellen, dass die Antragsteller die Datenbetroffenen selbst oder von diesen autorisierte Personen sind). (3) Sicherzustellen, dass ihre Anträge konkret und praktikabel sind. Es gibt einige Umstände, die durch Gesetze und Vorschriften gerechtfertigt sind, in denen BULLPOOL keinen vollständigen oder gar keinen Antrag bearbeiten muss. Bearbeitungsfrist der Anträge BULLPOOL wird sich bemühen, innerhalb eines Monats nach dem Antrag auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten eine Antwort zu geben, und dieser Zeitraum kann bei Bedarf um weitere zwei Monate verlängert werden, wenn man die Komplexität und das Volumen der Anträge berücksichtigt. Im Falle einer Verzögerung bei der Bereitstellung von Informationen wird BULLPOOL die betroffenen Personen über die relevanten Umstände und Gründe für die Verzögerung informieren. Im Falle eines Konflikts zwischen der in diesem Abschnitt festgelegten Frist und den lokalen Gesetzen und Vorschriften gelten die lokalen Gesetze und Vorschriften. Ergebnisse der Anträge Nach Eingang der Anträge von Datenbetroffenen können folgende Ergebnisse eintreten: (1) Der Antrag wird abgelehnt In einigen Fällen wird der Antrag eines personenbezogenen Datenbetroffenen abgelehnt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: a. Wenn das lokale Gesetz dem personenbezogenen Datenbetroffenen die entsprechenden Rechte nicht gewährt; b. Wenn die Identität der Person, die den Antrag stellt, nicht überprüft werden kann; c. Anträge von personenbezogenen Datenbetroffenen können nicht überprüft werden, außerhalb des Geltungsbereichs liegen oder dazu führen würden, dass BULLPOOL nicht den geltenden Gesetzen entsprechen könnte oder wiederholte Anträge stellt; d. Die Informationen sind für BULLPOOL in einem Streit oder potenziellen Streit relevant, und die Durchführung des angefragten Inhalts könnte das Interesse von BULLPOOL beeinträchtigen; e. Wenn die Informationen nur zu statistischen und Forschungszwecken gespeichert werden und die Veröffentlichung von Statistiken und Forschungsergebnissen die Identität der Person nicht preisgeben würde; f. Andere Umstände, die durch Gesetz gerechtfertigt sind; Wenn BULLPOOL den Antrag eines personenbezogenen Datenbetroffenen auf Zugriff ablehnt, wird es dem Antragsteller formell den Grund erklären. (2) Der Antrag wird bearbeitet Wenn die Situation in (1) nicht vorliegt, wird BULLPOOL den Antrag des personenbezogenen Datenbetroffenen erfüllen. Um die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs des Antrags zu erhöhen, geben Sie bitte beim Stellen des Antrags so viele detaillierte Informationen wie möglich an, wie den Typ und den spezifischen Inhalt des Antrags, die relevanten Informationen des Informationsinhabers (z. B. den Namen der von Ihnen verwendeten BULLPOOL-Produkte und -Dienstleistungen) und den Zeitraum, in dem die Informationen generiert oder verarbeitet wurden. Sonderpolitik (1) Die Gesetze und Vorschriften in den meisten Rechtsordnungen können die Situationen vorsehen, in denen eine Organisation personenbezogene Daten nicht an einen personenbezogenen Datenbetroffenen weitergeben muss. Dies umfasst Situationen, in denen die Weitergabe der Daten Bemühungen untergraben würde, Terrorismus zu bekämpfen, wenn der personenbezogene Datenbetroffene wiederholte Anträge gestellt hat oder wenn das Erlangen und Bereitstellen der Informationen überdisproportionierte Ressourcen erfordern würde. (2) Im Prinzip bietet BULLPOOL die folgenden Informationen nicht an: a. Informationen in Bezug auf andere Individuen – Der Antrag auf Zugriff auf personenbezogene Daten sucht nach Daten, die möglicherweise auf andere als den personenbezogenen Datenbetroffenen Bezug haben. BULLPOOL bietet solche Informationen nicht an, es sei denn, die betroffene Person hat zugestimmt. b. Duplikatanträge – Der Antragsteller stellt denselben oder ähnlichen Antrag für denselben personenbezogenen Datenbetroffenen, die Daten haben sich in der letzten Zeit nicht geändert, und BULLPOOL hat die Daten bereits bereitgestellt, in diesem Fall wird BULLPOOL normalerweise keine Kopie der Daten bereitstellen. Darüber hinaus ist BULLPOOL nicht verpflichtet, Informationen bereitzustellen, die bereits öffentlich gemacht wurden. c. Aussagen unter Vertraulichkeitsbedingungen – BULLPOOL ist nicht verpflichtet, Informationen über den personenbezogenen Datenbetroffenen bereitzustellen, wenn solche Informationen unter Vertraulichkeitsbedingungen gemacht wurden. d. Spezialdokumente – Jede spezielle Information, die von BULLPOOL gespeichert wird, wird nicht auf Anfrage des personenbezogenen Datenbetroffenen veröffentlicht. Im Allgemeinen umfassen spezielle Informationen jede vertrauliche Dokumente (z. B. direkte Kommunikation zwischen dem Mandanten und seinem Anwalt) und Informationen zum Zweck der Gewinnung oder Gewährung entsprechender Rechtsberatung (ob dies Informationen in den Verfahren selbst oder im Rahmen von Gerichtsverfahren sind). B. Widerruf der Einwilligung Sie können den Autorisierungsumfang der personenbezogenen Datenänderung oder Ihre Einwilligung widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitungsaktivitäten zu beeinträchtigen. Ihre Rechte können durch Löschung von Informationen, Deaktivierung von Funktionen oder Festlegung von Datenschutzeinstellungen in BULLPOOL-Produkten ausgeübt werden. BULLPOOL wird die Methoden zur Widerrufung der Einwilligung für spezifische Produkte und Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung oder Zusatzerklärung dieser Produkte und Dienstleistungen oder auf Anfrage gemäß Abschnitt A oben veröffentlichen. C. Kündigen einer BULLPOOL-ID Sie können Ihr Konto in bullpool-ID-bezogenen Produkten kündigen. Nach der Kündigung Ihres Kontos werden wir die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen einstellen und Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, dies wird durch Gesetz vorgeschrieben. Ihr Konto kann nach der Kündigung nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie BULLPOOL-Produkte oder -Dienstleistungen erneut nutzen möchten, müssen Sie ein neues BULLPOOL-ID registrieren. Sie können einen Kündigungsantrag stellen und den Prozess im Menü „Einstellungen“ abschließen, nachdem Sie sich mit Ihrer BULLPOOL-ID auf relevanten Geräten, Anwendungen oder der offiziellen Website angemeldet haben. VI. Wie BULLPOOL Kinderpersonenbezogene Daten schützt Wir betrachten es als die Verantwortung der Eltern, die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen durch ihre Kinder zu überwachen. Nichtsdestotrotz ist es unsere Politik, keine personenbezogenen Daten von Kindern zu verlangen oder irgendwelche Werbematerialien an Personen dieser Kategorie zu senden. BULLPOOL sucht keine und will keine personenbezogenen Daten von Kindern erhalten. Sollte ein Elternteil oder Betreuer Gründe haben zu glauben, dass ein Kind BULLPOOL personenbezogene Daten ohne deren vorherige Zustimmung bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten entfernt werden und das Kind von allen relevanten Dienstleistungen von BULLPOOL abgemeldet wird. VII. Links zu Drittanbieter-Websites, Produkten und Diensten Die Websites, Anwendungssoftware, Produkte und Dienstleistungen von BULLPOOL können Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter enthalten. Auch die Produkte und Dienstleistungen von BULLPOOL können Produkte oder Dienstleistungen von Dritten verwenden oder bereitstellen. Alle Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter werden nur zur Benutzerbequemlichkeit bereitgestellt. Wir sind nicht verantwortlich und können nicht kontrollieren, wie Dritte die von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten nutzen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Sites, die mit unseren Diensten verlinkt sind. Sie müssen Ihre Interaktion mit solchen Links selbständig bewerten. Bevor Sie persönliche Daten an Dritte übermitteln, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien. VIII. Internationale Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten Unsere Produkte und Dienstleistungen werden durch Ressourcen und Server bereitgestellt, die sich an verschiedenen Orten befinden. Um unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise zwischen mehreren Ländern übertragen. Durch die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten über die Website von BULLPOOL oder auf andere Weise geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zur grenzüberschreitenden Übertragung dieser personenbezogenen Daten durch BULLPOOL zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken. Autorisiertes Personal von BULLPOOL und Dritte, die im Auftrag von uns handeln, können auf personenbezogene Daten zugreifen, diese verwenden und verarbeiten, die von Ihnen in einem Land/Region gesammelt wurden, das sich von dem Land/der Region unterscheidet, in dem/S der Sie die personenbezogenen Daten eingegeben haben, wobei dieses Land/diese Region weniger strenge Datenschutzgesetze haben könnte. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder/Regionen übertragen, schützen wir die personenbezogenen Daten wie in dieser Erklärung beschrieben oder wie uns bei der Datensammlung (z.B. über eine Datenschutzerklärung oder ein ergänzendes Dokument zu einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung) mitgeteilt wurde. BULLPOOL hat globale Datenschutzpraktiken für die Verarbeitung personenbezogener Daten implementiert, die unter verschiedenen Datenschutzgesetzen geschützt sind. BULLPOOL überträgt personenbezogene Daten zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, gemäß den Standards und Bedingungen der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich Standards und Bedingungen bezüglich Sicherheit und Verarbeitung. Bezüglich personenbezogener Daten, die aus der EU stammen, halten wir uns an die geltenden gesetzlichen Anforderungen, die angemessene Garantien für die Übertragung von personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) vorsehen. Wir nutzen verschiedene rechtliche Mechanismen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, um die grenzüberschreitende Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten umzusetzen, oder setzen andere im DSGVO vorgesehene Schutzmaßnahmen um. IX. Kontaktieren Sie uns Fragen, Kommentare und Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie sind willkommen. Wir haben ein spezielles Team für den Datenschutz und einen Verantwortlichen für den Datenschutz eingerichtet. Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Vorschläge zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu datenschutzbezogenen Themen haben, können Sie diese an das designierte Datenschutzcenter senden, um den geltenden Datenschutzvorschriften zu entsprechen. Für solche Rückmeldungen kann der Datenschutzbeauftragte (Personal Data Protection Officer) unter support@bullpool.io kontaktiert werden. Wenn Sie eine Beschwerde darüber einreichen möchten, wie wir personenbezogene Daten behandelt haben, kontaktieren Sie uns bitte zunächst unter support@bullpool.io , und wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. X. Aktualisierungen dieser Erklärung BULLPOOL behält sich das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu aktualisieren. Sollte diese Erklärung von Zeit zu Zeit geändert werden, wird BULLPOOL die Änderungsmitteilung über verschiedene Kanäle veröffentlichen, zum Beispiel indem die aktuellste Version auf unserer offiziellen Website veröffentlicht wird: https://www.bullpool.io Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, können wir Sie durch eine Mitteilung auf dieser Website informieren. „Wesentliche Änderungen“ in dieser Erklärung umfassen, aber sind nicht darauf beschränkt: (1) Wesentliche Änderungen in unseren Service-Modellen, z. B. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten und Nutzungsmethoden (2) Wesentliche Änderungen in unserer Eigentümerstruktur, Organisationsstruktur usw., z. B. Eigentumsänderungen infolge von Geschäftsanpassungen, Insolvenz oder Übernahme (3) Änderungen in den Hauptempfängern von personenbezogenen Daten bei der Freigabe, Übertragung oder Offenlegung (4) Wesentliche Änderungen an Ihren Rechten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Möglichkeiten, wie Sie diese Rechte wahrnehmen können (5) Änderungen an den Abteilungen, Kontaktpersonen und Beschwerdekanaelen von BULLPOOL , die für die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind (6) Hohe Risiken, die in Bewertungsberichten zur Sicherheit von personenbezogenen Daten identifiziert wurden